Müller Legal
Abmahnung?

Bundesweite Hilfe!

Nicht zahlen - Nicht unterschreiben

Kostenlose Anfrage

Machen Sie keine Experimente!

Matthias Hechler, M.B.A. Rechtsanwalt

Hilfe bei Abmahnung - Hintergrund

Machen Sie keine Experimente! Kostenlose Anfrage

Erfahrung mit über 35.000 Abmahnungen

Hochspezialisierte Verteidigungskanzlei
Soforthilfe & faire Pauschalpreise
Über 20 Jahre Berufserfahrung

Müller Legal Abmahnung erhalten?


So reagieren Sie auf eine Müller Legal Abmahnung wegen einer negativen Google Bewertung

Sie haben eine Abmahnung von Müller Legal aus Berlin erhalten, weil Sie ein Unternehmen auf Google angeblich rechtswidrig bewertet haben? Hier erfahren Sie, was Sie gegen Abmahnungen wegen angeblich rechtswidriger Bewertungen unternehmen können.

Die Berliner Anwaltskanzlei Müller Legal vertritt Unternehmen gegen die Verfasser angeblich rechtswidriger Bewertungen, die diese auf dem Google Unternehmensprofil löschen sollen. Manchmal sind die Verfasser der Bewertungen identifizierbar, weil sie Klarnamen verwenden und können somit per Abmahnung zur Löschung aufgefordert werden.

Was fordern die Müller Legal Rechtsanwälte?

In der Abmahnung fordern die Müller Legal Anwälte die Erstattung der üblichen Anwaltskosten aus einem Gegenstandswert von EUR 10.000,00 sowie eine strafbewehrte Unterlassungserklärung. Sie sollten niemals ungeprüft eine Unterlassungserklärung abgeben oder die Anwaltskosten bezahlen, bevor nicht feststeht, ob Ihre Bewertung überhaupt rechtswidrig war.

Sind die Forderungen berechtigt?

Sie müssen Ihre Bewertung nur löschen und eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben, wenn die Bewertung auch rechtswidrig ist. Häufig sind Bewertungen nicht rechtswidrig, weil ihre Inhalte im Rahmen der Meinungsfreiheit zulässig sind. Nur, wenn die Bewertungen unwahre Tatsachenbehauptung enthalten, ist die Abmahnung auch berechtigt. Daher ist es wichtig, die Inhalte der Bewertung anwaltlich prüfen zu lassen, ob eine zulässige Meinungsäußerung vorliegt oder nicht. Sollten keine Tatsachen enthalten sein, ist die Bewertung in der Regel zulässig, außer, es kommt zu einer Schmähkritik, was nur selten der Fall ist. In einer uns vorliegenden Abmahnung von Müller Legal sollen zulässige Meinungsäußerungen gelöscht werden, was nicht rechtens ist.

Was tun bei Abmahnung von Müller Legal?

Nach der Prüfung der Abmahnung auf Zulässigkeit raten wir je nach Sachlage zur Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung und einer Einigung über die Abmahnkosten oder wir empfehlen, die Forderungen zurückzuweisen.

Selbstverständlich kann man auch – wie oft – einen Mittelweg gehen: Man löscht einfach die Bewertung und gibt die Unterlassungserklärung ab, wogegen man die Zahlung der Abmahnkosten ablehnt. Dann muss das bewertete Unternehmen die 973,00 EUR einklagen, was sehr riskant ist. Stellt sich heraus, dass die Bewertung zulässig war, darf sie der Bewerter wieder veröffentlichen. Ein GAU für die Gegenseite.

Kostenlose Erstberatung nutzen

Wenn Sie eine Abmahnung von Müller Legal wegen einer angeblich rechtswidrigen Bewertung erhalten haben, rufen Sie uns sofort für eine kostenlose Erstberatung zu kontaktieren. Rufen Sie uns unter Telefon 07171 / 79 8000 an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

    Kostenlose Erstberatung anfordern

    Gerne kontaktieren wir Sie per E-Mail oder telefonisch.

    Abmahnung hochladen (optional):(z.B. pdf oder jpg, max. 10 MB)
    Vielen Dank für Ihre Anfrage!

    Abmahnung von Frommer Legal

    Über den Autor

    Matthias Hechler

    Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A. ist seit dem Jahre 2009 auf die Verteidigung gegen Abmahnungen spezialisiert und hat außerdem in den letzten Jahren über 40.000 Google Bewertungen für Kunden löschen lassen. Er kennt sich daher mit Abmahnungen und Bewertungen bestens aus.

      Kostenlose Erstberatung anfordern

      Gerne kontaktieren wir Sie per E-Mail oder telefonisch.

      Abmahnung hochladen (optional):(z.B. pdf oder jpg, max. 10 MB)
      Vielen Dank für Ihre Anfrage!