Nimrod Abmahnung – Wie Sie richtig reagieren
Abmahnung von Nimrod – Das müssen Sie jetzt tun
Sie haben eine Nimrod Abmahnung mit dem Vorwurf des illegalen Angebots eines Computerspiels im Internet erhalten? Keine Panik! Wir zeigen Ihnen, was Sie tun müssen und wie man die Sache kostengünstig erledigen kann.
Die Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte mahnt im Auftrag von Spieleherstellern Urheberrechtsverletzungen ab, die über Filesharing-Netzwerke wie BitTorrent begangen wurden. Betroffene sollen eine Unterlassungserklärung abgeben und € 850,00 bezahlen. Lesen Sie hier, wie Sie optimal auf die Nimrod Abmahnung reagieren können.
Geld sparen durch sofortige Einigung
Reagieren Sie unbedingt mit einem spezialisierten Anwalt auf die Nimrod Abmahnung. Mit einem Gesamtaufwand der trotz Anwaltskanzlei weiter unter den aktuellen Forderungen liegt, können wir die Sache für Sie in der Regel sofort erledigen, egal ob Sie schuldig sind oder nicht. Wir können für Sie auch alle Forderungen zurückweisen, falls die Gegebenheiten dies erlauben.
“Lassen Sie die Nimrod-Abmahnung prüfen”
Es hilft nicht, den Download zu bestreiten. Die Urheberrechtsverletzung kann vor Gericht bewiesen werden. Lassen Sie stattdessen anwaltlich prüfen, ob Sie überhaupt für den Download verantwortlich sind.
Matthias Hechler, M.B.A.
Rechtsanwalt für Filesharing-Abmahnungen
Nimrod Abmahnung sofort beenden!
Wenn Sie selbst der Täter waren oder der Täter ein Familienglied ist, sollten Sie den Schaden minimieren. Wir können sofort eine Einigung herbeiführen, mit der Sie unterm Strich in der Regel viele hundert Euro sparen werden.
FAQ – Filesharing Abmahnungen durch die Kanzlei Nimrod
- Was fordern die Nimrod Rechtsanwälte?
- Ist die Forderung der Kanzlei Nimrod berechtigt?
- Muss ich auf die Abmahnung reagieren?
- Was passiert, wenn ich nicht reagiere?
- Haften Eltern für Ihre Kinder? Haften Kinder selbst?
- Was hilft die „modifizierte“ Unterlassungserklärung?
- Was ist mit Ratschlägen aus Internet-Foren?
- Welche Folgen hat eine modifizierte Unterlassungserklärung?

Nimrod Abmahnung
Was fordern die Nimrod Rechtsanwälte?
Die Nimrod Rechtsanwälte fordern die sofortige Unterlassung des illegalen Anbietens der PC-Spiele, den Abschluss eines Unterlassungsvertrages („Unterlassungserklärung“), die Erstattung von Anwaltskosten sowie einen Schadenersatz. Oft werden € 850,00 zur pauschalen Abgeltung aller Forderungen angeboten. Die Anwälte fügen den Schreiben einen Entwurf für eine Unterlassungserklärung bei.
Ist die Forderung der Kanzlei Nimrod berechtigt?
Die Nimrod Rechtsanwälte aus Berlin versenden seit über 10 Jahren Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Computerspielen durch Filesharing. Auftraggeber sind die Kalypso Media Group GmbH oder Daedalic Entertainment. Insofern ist die Kanzlei Nimrod seriös. Die Forderungen sind dann berechtigt, wenn der Anschlussinhaber selbst das Spiel im Internet angeboten hat. Wenn es jemand anders war, haftet dieser selbst und der abgemahnte Anschlussinhaber nicht. Unschuldige müssen keine Unterlassungserklärung abgeben, auch keine „modifizierte“ Unterlassungserklärung. Allerdings sollten Sie niemals einen Täter schützen, außer es handelt sich um ein Familienmitglied.
Im Jahr 2025 haben die Nimrod Rechtsanwälte teilweise Verstöße aus dem Jahre 2020 abgemahnt. Die Anwaltskosten dieser Abmahnungen sind bereits verjährt.
Muss ich auf die Abmahnung reagieren?
Reagieren Sie immer auf die Nimrod Abmahnung, denn Sie müssen davon ausgehen, dass tatsächlich jemand das Computerspiel über Ihren Internetanschluss angeboten hat. Nimrod Abmahnungen sind weder Fake noch Betrug, sondern sollten sehr ernst genommen werden und verteuern sich extrem, wenn die Sache vor Gericht landet, was sehr oft vorkommt. Daher sollte man sich mit der Abmahnung immer auseinandersetzen und den Nimrod Rechtsanwälten darlegen, wer verantwortlich ist oder nicht. Der Abgemahnte muss nach Erhalt der Nimrod-Abmahnung dann im Nutzerkreis nachfragen, wer das Spiel angeboten hat. Kann er keinen möglichen Täter präsentieren, haftet er selbst.
Was passiert, wenn ich nicht reagiere?
Weil die Rechtslage bei Filesharing-Abmahnungen so ist, dass der Anschlussinhaber als Täter vermutet wird, müssen Sie unbedingt auf die Nimrod Abmahnung reagieren. Diese tatsächliche Vermutung für eine Täterschaft muss juristisch sauber entkräftet werden, z. B. indem man darlegt, dass eine andere Person als Täter in Frage kommt. Keine oder eine falsche Reaktion kann teuer werden, da die Nimrod Rechtsanwälte die Anwaltskosten und den Schadensersatz oft gerichtlich einklagen, ähnlich wie bei Frommer Legal Abmahnungen.
Wenn man der Gegenseite glaubhaft darlegt, dass Sie unschuldig sind, weil ein anderer das Spiel im Internet angeboten hat, minimieren sich die Forderungen oder entfallen vollständig.
Soforthilfe: Welche Ausreden bei einer Nimrod Abmahnung NICHT helfen:
- Niemand hat was gemacht
- Das ist nicht meine IP-Adresse
- Upload der Filesharing-Software war abgeschaltet
- Ich war gar nicht zuhause
- Mein Internet ist zu langsam
Haften Eltern für Ihre Kinder? Haften Kinder selbst?
Auch Minderjährige können juristisch verantwortlich sein, sobald sie einsichtig werden. Theoretisch kann ein Kind schon ab dem 7. Lebensjahr selbst haften. Der BGH hat entschieden, dass ein 13jähriges Kind für Filesharing-Aktivitäten selbst verantwortlich sein kann. Eine (zusätzliche) Störerhaftung der Eltern wegen unterlassener Belehrungspflichten kommt ebenso in Betracht wie eine Haftung der Eltern aufgrund Aufsichtspflichtverletzung. Wer also meint, dass die Sache eingestellt wird, wenn man das Kind als Täter nennt, irrt eventuell doppelt: In solchen Fällen kann das Kind als Täter und der Anschlussinhaber als Störer oder wegen Verletzung der Aufsichtspflicht haften.
Daher gilt: Wenn Sie das Kind als Täter nennen, führt dies nicht dazu, dass niemand haftet, sondern dass das Kind haftet, sofern es schon 13 Jahre alt ist.
Muss ich die modifizierte Unterlassungserklärung abgeben?
Personen, die für die Urheberrechtsverletzung als Täter oder Störer verantwortlich sind, sollten unbedingt eine Unterlassungserklärung abgeben. Diese solle von einem Anwalt modifiziert werden, um unberechtigte Ansprüche und ein Schuldeingeständnis auszuschließen. Beachten Sie, dass die Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung lediglich den Unterlassungsanspruch erledigt, nicht auch die finanziellen Forderungen, diese stehen dann nach wie vor im Raum.
Falsche IP-Adresse in der Nimrod-Abmahnung?
Oft meinen Abgemahnte, die IP-Adresse in der Abmahnung sei falsch. Dies ist ein Irrtum, denn die IP-Adresse, die man aktuell am PC sieht, ist eine ganz andere als zum Zeitpunkt der Abmahnung. Die IP-Adresse des Internetanschlusses ändert sich alle 24 Stunden.
Schützen Sie Ihre Kinder!
Verteidigen Sie sich niemals ohne Anwalt gegen eine Nimrod-Abmahnung. Kontaktieren Sie Nimrod nie selbst. Nennen Sie nie Ihr Kind als Täter. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung.
Was tun bei einer Nimrod-Abmahnung?
Nutzen Sie bei einer Nimrod Abmahnung unsere kostenlose Erstberatung unter Telefon 07171 – 79 80 00 oder kontaktieren Sie uns per Kontaktformular ab. Wir können mit den Nimrod Rechtsanwälten für Sie eine optimale Lösung aushandeln, die Sie vor den immensen Kosten eines Gerichtsverfahrens schützt. Wir haben Erfahrung mit hunderten Nimrod Abmahnungen und wissen, was zu tun ist. Gerne vertreten wir Sie bundesweit zu einem fairen Pauschalpreis.
Über den Autor
Matthias Hechler
Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A. hat seit 2009 tausende Nmrod-Abmahnungen für Mandanten bearbeitet und etliche Verfahren vor Gericht gewonnen. Damit ist er einer der erfahrensten Anwälte in Deutschland, was die Verteidigung gegen diese Abmahnungen betrifft.