Cyfire Abmahnung erhalten?
Abmahnung Cyfire wegen Bildverwendung – Was tun?
Sind haben eine Cyfire Abmahnung aus Frankfurt am Main erhalten, weil Sie ein Foto oder Bild eines Fotografen im Internet verwendet haben? Sie sollen horrende Summen als Schadensersatz bezahlen? Wir helfen Ihnen, sich gegen diese oft vollkommen überhöhten Forderungen zu wehren.
Uns liegen zahlreiche Abmahnungen der CYFIRE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Frankfurt am Main vor. Dabei vertritt Rechtsanwalt Mirco Lehr Fotografen bzw. Bildrechteinhaber wie Daniel Cheong aus Mauritius, die Sumfinidade Unipessoal LDA (Geschäftsführer Nico Trinkhaus) aus Portugal, Steve Bloom Images, Folkert Knieper oder die Minden Pictures Inc, USA. Auffällig sind dabei die horrenden Schadensersatzforderungen, die noch kein Gericht diesen Fotografen zugesprochen hat. Ebenso ungewöhnlich sind einige Formulierungen der vorgeschlagenen Unterlassungserklärung.
Die Abmahnungen sind nicht schon deshalb unseriös, weil ausländische Fotografen aus fernen Ländern vertreten werden. Es fragt sich, wie eine winzige Kanzlei aus Frankfurt am Main an solche Mandate gelangt oder wie diese zustande kamen. Sie sollten diese Cyfire Abmahnungen jedenfalls unbedingt anwaltlich prüfen lassen, ob die Forderungen, die oft EUR 4.000,00 oder EUR 5.000,00 berechtigt sind. Nach unserer Ansicht sind sie es in dieser Höhe sicher nicht.

Cyfire Abmahnung
Was genau ist eine urheberrechtliche Abmahnung?
Eine Abmahnung ist der Versuch, eine Rechtsverletzung (hier: Urheberrechtsverletzung) mit wenig Aufwand und ohne Einschaltung eines Gerichts zu erledigen. Da jedes Bild eines Fotografen automatisch urheberrechtlich geschützt ist, stellt die Verwendung des Bildes ohne Einverständnis eine Urheberrechtsverletzung dar und darf mit einer Abmahnung verfolgt werden, um ein Gerichtsverfahren zu verhindern.
Mit dieser Cyfire Abmahnung wird der illegale Nutzer aufgefordert, die Nutzung sofort zu unterlassen und eine fiktive Lizenzgebühr als Schadensersatz sowie Abmahnkosten zu bezahlen. Das Kernstück der Abmahnung ist allerdings die Unterlassungserklärung. Diese ist ein lebenslang gültiger Vertrag, mit dem sichergestellt werden soll, dass die illegale Nutzung nicht erneut stattfindet. Zu diesem Zweck enthält sie eine Vertragsstrafe bei zukünftiger erneuter Begehung.
Soforthilfe von spezialisierter Kanzlei
Bezahlen Sie die Forderungen aus der Cyfire Abmahnung keinesfalls ungeprüft. In der Regel können wir die Forderungen ganz erheblich reduzieren.
Telefon ☎ 07171 – 79 80 00
Forderungen der CYFIRE Abmahnung
Die Kanzlei CYFIRE fordert vom Abgemahnten zunächst die Löschung der Bilder. Dann soll der Abgemahnte eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben. Daneben werden erhebliche finanzielle Forderungen gestellt: Abgemahnte sollen die Rechtsanwaltskosten für die Abmahnung und einen Lizenzschaden bezahlen, darüber hinaus wird in der Abmahnung auch der Ersatz von Anwaltskosten für die Abmahnung (z. B. 1.071,33 €) gefordert sowie eine Lizenzgebühr (z. B. 3.432,00 €) Allein der geltend gemachte Zahlungsbetrag (Lizenzschadensersatz und Abmahnkosten) beläuft sich in einer der vielen Abmahnungen auf 4.506,33 €.
Was tun nach einer CYFIRE Abmahnung?
In der Abmahnung sind enge Fristen gesetzt. Diese müssen eingehalten werden, andernfalls kann es sofort vor Gericht gehen. Da in der Regel niemand Nutzungsrechte nachweisen kann, raten wir immer dazu, dass wir eine anwaltlich modifizierte Unterlassungserklärung abgeben, nachdem Sie die Bilder gelöscht haben.
Dann gilt es, die Schadensersatzansprüche zu klären. Wenn die Forderungen, wie bei Cyfire Abmahnungen oft der Fall, überhöht sind, können Sie ihre eigenen Anwaltskosten zumindest teilweise gegen die geforderten Kosten aufrechnen. Für ein Bild bekommt man vor Gericht mindestens € 200,00, abhängig von Nutzungszeit und Nutzungsmedium. Hinzu kommen die Anwaltskosten, die mit ca. € 900 maximal angesetzt werden können.
Wieviel muss man an die Cyfire Rechtsanwälte bezahlen?
Theoretisch müssen Sie erst dann bezahlen, wenn ein Gericht eine Summe festgesetzt hat. Vorher kann Sie niemand zwingen, Forderungen zu bezahlen, deren Entstehung und Höhe zweifelhaft ist. Rechtlich kann der Fotograf seine Anwaltskosten lediglich dann von Ihnen fordern, wenn die Cyfire Rechtsanwälte ihm auch tatsächlich diese in Rechnung gestellt haben und ernsthaft von ihm einfordern. Dies bezweifeln wir. Auch beim Schadensersatz muss geprüft werden, ob die Fotografen die Bilder überhaupt jemals lizenziert haben und zu welchen Preisen. Wir kategorisieren die Abmahnungen aufgrund der oft überzogenen Forderungen sowie der ungewöhnlichen Formulierungen als unseriös. Wenn Sie eine Klage von Cyfire erhalten, melden Sie sich gerne sofort bei uns.
Nicht zahlen – Kostenlose Erstberatung bundesweit
Nutzen Sie bei einer Abmahnung von CYFIRE wegen Bildmaterial unsere kostenlose Erstberatung unter ☎ 07171 / 79 80 00 oder schicken Sie uns ein ausgefülltes Kontaktformular. Wir haben seit Jahren Erfahrung im Urheberrecht und mit Bildabmahnungen.