Rasch Abmahnung wegen TikTok – Was Sie tun können
Rasch Abmahnung erhalten? Das können Sie tun
Sie haben eine Abmahnung der Kanzlei Rasch im Auftrag der People Want To Dance UG erhalten, weil Sie Musik in einem TikTok-Video verwendet haben? Hier erfahren Sie, wie Sie reagieren sollten.
Die Hamburger Kanzlei Rasch verschickt seit Jahren Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Früher ging es um Filesharing. Im Jahr 2025 geht es nun um Kurzvideos auf TikTok oder Instagram. Aktuell mahnt Rasch die Nutzung des Songs The Magic Key von Trinix & One T in einem TikTok Reel (Kurzvideo) als Hintergrundmusik ab. Auftraggeber ist die People Want To Dance UG.
Warum erhalte ich eine Abmahnung der Rasch Rechtsanwälte?
Eine Abmahnung der Rasch Rechtsanwälte erhalten Sie, weil Sie eine Urheberrechtsverletzung durch die Nutzung von Musik auf TikTok begangen haben. Das ist für die Betroffenen oft überraschend, denn bei TikTok und Instagram ist nicht offensichtlich, wer die angebotene Musik nutzen darf. Diese Portale bieten zwar die Einbindung von Musik in Reels an, weisen aber nicht deutlich darauf hin, dass sich die Nutzungsrechte nur auf den privaten Gebrauch erstrecken. Wer die Lieder in gewerbliche Kurzvideos einbindet, verwendet die Musik illegal.
Was fordern die Rasch Rechtsanwälte?
Die Rasch Abmahnung enthält 2 Forderungen:
- Eine Unterlassungserklärung, um die weitere Nutzung des Liedes zu stoppen.
- Zahlung eines Vergleichsbetrags
Die Unterlassungserklärung ist der Hauptanspruch, mit dem die Rasch Rechtsanwälte verhindern wollen, dass das Reel mit der Musik weiterhin veröffentlicht und der Auftraggeber weiterhin geschädigt wird. Diese Unterlassungserklärung muss eine Vertragsstrafe enthalten.
Muss ich eine Unterlassungserklärung abgeben?
Wenn Sie keine Unterlassungserklärung abgeben, kann es sofort zu einem teuren gerichtlichen Verfahren kommen. Daher sollte man, auch wenn man sich um Recht oder ungerecht behandelt fühlt, zumindest eine von einem Anwalt modifizierte Unterlassungserklärung abgeben. Zumindest sollte man die Erklärung dahingehend abändern, dass man sie ohne Schuldeingeständnis abgibt.
Muss ich den Schadensersatz bezahlen?
Vom Unterlassungsanspruch muss man die finanziellen Forderungen unterschieden. Wer die Unterlassungserklärung ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht unterzeichnet, verpflichtet sich nicht zur Zahlung der beigefügten Kostennote von 1.134,55 EUR und auch nicht zur Zahlung des Schadensersatzes von 3.000,00 EUR. Die Rasch Rechtsanwälte behaupten, dass für die Nutzung des Liedes pro Monat 300,00 EUR bezahlt werden müssen. Statt für 18 Monate 4.500,00 EUR zu berechnen, bietet man pauschal 3.000 EUR stattdessen an. Immer noch ein sehr happiger Betrag für ein Video, das oft nur ganz wenige User angesehen haben.
Urteile wegen der Nutzung von Musik auf TikTok
Bezüglich der Nutzung von Lieder auf TikTok oder Instagram sind zur Jahresmitte 2025 noch keine gerichtlichen Entscheidungen bekannt. Auch liegen uns keine Nutzungsverträge vor, mit denen die Abmahner nachweisen, dass jemand diesen Betrag jemals überhaupt bezahlt hat.
Bundesweite Hilfe zu fairen Pauschalpreisen
Kontaktieren Sie uns bei einer Rasch Abmahnung wegen TikTok für eine kostenlose Erstberatung unter Telefon ☎ 07171 / 79 80 00 oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Gerne vertreten wir Sie bundesweit gegen die Abmahnkanzlei, es ist dabei nicht notwendig, dass Sie persönlich bei uns vorbeikommen.
Über den Autor
Matthias Hechler
Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A., hat seit 2009 mehr als 10.000 Abmahnungen von Frommer Legal für seine Mandanten bearbeitet. Er hat viele Verfahren vor Gericht gegen Frommer Legal gewonnen. Damit gehört er zu den erfahrensten Anwälten in Deutschland, wenn es um die Verteidigung gegen diese Abmahnungen geht.